Leitbild und Schulprogramm

Erfolgreiches Lernen in angstfreier, freundlicher Atmosphäre

Frau Burkhardt und das Team der InspektorInnen

Ein großartiges Zeugnis stellte das Team der Inspektoren bei der öffentlichen Präsentation des GBG-Schulinspektionsberichts unserer Schulleiterin und der ganzen Schulgemeinschaft aus.

Ergebnisse der Inspektion am Georg-Büchner-Gymnasium
Bericht07y09_S4_8.pdf
PDF-Dokument [92.0 KB]

GBG Schulprogramm

GBG Schulprogramm 2017
Schulprogramm 2017 Georg-Buechner-Gymnas[...]
PDF-Dokument [420.0 KB]

Qualitätsentwicklung: Lehr- und Lernprozesse

Aktuelle Projekte

Individualisiertes Lernen

Forschertage in den 7. Klassen: "Was Du trägst, das bist Du!?"

Ein Bericht aus der 7b

Wir in der 7b haben die letzten drei Tage sehr genossen, denn wir haben, wie die anderen 7. Klassen auch, ein
spannendes fächerverbindendes Projekt zum Thema Kleidung, also zu ihrer
Herkunft und Produktion, durchgeführt. Wir konnten zwischen acht Aufgaben eine
auswählen, die wir in Gruppen von zwei bis vier Schülern innerhalb der
vorgegebenen Zeit von drei Tagen bearbeiten sollten. Die Themen waren zum
Beispiel unser Konsumverhalten, ein Plädoyer für die Umstellung unserer
Schulkleidung auf Green Fashion, oder die Gestaltung eines Messestandes für
die fiktive Nachhaltigkeitsmesse "Faire Zukunft". Am Ende gab es einen
Präsentationstag, an dem alle Gruppen ihre Ergebnisse entweder als Vortrag
oder in einem Gallery Walk präsentiert haben. Nach jeder Vorstellung wurden
diese mit einem Bewertungsbogen von uns bewertet. Am Ende bekamen die besten drei
Gruppen eine goldenen Urkunde.
Die Forschertage waren nicht nur sehr interessant, sondern haben uns auch
viel Spaß gemacht.
Das Ergebnis von Edgar, Maximilian und Julian kann man sich hier sogar anhören...
Laurenz, Klasse 7

Arbeitsprodukt "Forschertage"
Radioreportage fairtrade(1).mp3
MP3-Audiodatei [6.8 MB]

Schulprogrammarbeit am GBG

Die Schule - ein Dampfer, der sich unermüdlich durch die raue See vorwärts schiebt und dessen Passagiere, aber auch Crewmitglieder ein- und wieder aussteigen, mit ganz eigenen Geschichten über die Reise im Gepäck.
Dieses Bild zu bemühen ist gar nicht so schlecht, wenn man die Entwicklung einer Schule begreifen möchte.
Das GBG ist tatsächlich einer rauen See - nämlich einem sich scheinbar ständig reformierenden Schulsystem, einer angespannten Haushalts- und Personalsituation und nicht zuletzt einem spürbar wachsenden Konkurrenzdruck ausgesetzt, wie so viele allgemeinbildende Oberschulen in Berlin.
Dieser steifen Brise muss das Schiff standhalten. Die Schule muss sich gut rüsten und kontinuierlich an der Verbesserung ihres Unterrichtsangebots, ihrer Ausstattung und ihrer Organisationsstrukturen arbeiten und dabei gleichzeitig die pädagogischen Handlungsschwerpunkte an eine sich verändernde Schülerschaft anpassen. Die Passagiere stehen doch immer an erster Stelle.
Dabei gilt es Stärken als solche zu erkennen und diese zu nutzen und Herausforderungen als Gemeinschaft konstruktiv und mit Rücksicht auf die Beteiligten anzunehmen.
In diesem Sinne wird am Georg-Büchner-Gymnasium Schulentwicklung auf allen Ebenen vorangetrieben.
Unsere Eltern und Schülerinnen und Schüler bringen Ihre Perspektive mit großem Engagement in die Gremienarbeit der Schule ein und das Kollegium und die Erweiterte Schulleitung verwenden viel Zeit und Arbeitskraft dahingehend, eine noch bessere Schule zu werden, denn wir alle fühlen uns wohl an diesem Ort, an dem - von uns allen spürbar - Wertvolles geleistet wird.
Das Schulprogrammteam - der Maschinenraum der Schulentwicklungsarbeit - stellt sich hier vor.

Sind Sie neugierig geworden auf unseren Dampfer? - Termine für die Schulprogrammteamarbeit finden Sie hier.

 

Ansprechpartner: Herr Stendel

Kurz und Knapp

Flyer des GBG_final.pdf
PDF-Dokument [8.2 MB]

Termine für zukünftige Siebtklässsler

19.01.2016 Infoabend zum Schulprofil

24.01.2026 Tag der offen Tür 10-13 Uhr

05.03.-12.03. Anmeldezeitraum

Hospitationstermine im Dezember und Februar folgen

AGs am GBG

 

 

Die AGs sind immer offen für neue Mitglieder. Wenn ihr weitere wünsche habt, meldet euch bitte bei den Sozialarbeiteri*nnen.

25-09-25 Übersicht AG 25_26.pdf
PDF-Dokument [321.5 KB]

Datenschutzerklärung

Datenschutz.pdf
PDF-Dokument [55.7 KB]

Unsere Schulhymne

Achtung: Es besteht Ohrwurmgefahr – at its best!

GBG-Song: »Die Schule, die am Stadtrand steht«
GBG_Song_2019.mp3
MP3-Audiodatei [8.4 MB]
Druckversion | Sitemap
gbgonline.de