Unser diesjähriges Sommerfest war ein voller Erfolg, die Fahrtenklassen verwöhnten alle Gäste mit Kulinarischem, die Projektgruppen luden zum Mitmachen ein. Alle gemeinsam konnte die Kräfte beim sportlichen Staffellauf messen und die Sonne strahlte mit uns um die Wette. Wir haben uns sehr gefreut, so viele zukünftige und ehemalige Schülerinnen und Schüler begrüßen zu dürfen.
Am Ende des Tages sammelten wir mehr als 500€ für die Lichtenrader Suppenküche und für die Welthungerhilfe.
Diese wurden von den beiden Organisationen im Rahmen der GBG Preisverleihung entgehengenommen.
Am 22. Dezember 2023 feierten wir an unserer Schule ein ganz besonderes Weihnachtsfest. Nach einer langen Zeit, in der wir aufgrund der Pandemie nicht zusammenkommen konnten, war dieses Fest ein echtes Highlight. Ein herzliches Dankeschön an die Gesamtschülervertretung und unsere Schülersprecher Melike Akgül und Malte Steffenhagen sowie die vielen fleißigen Helfer, die dieses Fest zu einem vollem Erfolg machten.
Das Programm in der Aula, mit Auftritten der Lese AG und dem beeindruckenden Theaterstück des Kurses von Herrn Kienast, berührte und erfreute uns sehr. Danke auch an Leona Kajdomqai für die Moderation!
Die Essensstände der Klassen waren ein Fest für die Sinne, mit leckeren Waffeln, kandierten Früchten, frisch belegten Brötchen und vielem mehr. Auch das Glücksrad brachte nicht nur kleine Geschenke, sondern auch strahlende Gesichter. Besonders das gemeinsame Plätzchenverzieren im Raum 030 und die Eröffnung des "Chilliy Vanilly" sorgten für eine gemütliche und fröhliche Atmosphäre.
Das GBG bedankt sich für dieses schöne Teamevent und wir freuen uns auf viele weitere Feste, die wir als Schulgemeinschaft feiern dürfen!
Unsere Schule bietet ein breites Spektrum an außerschulischen Aktivitäten und Veranstaltungen der Fachbereiche.
Zu den Alleinstellungsmerkmalen des GBG gehören neben dem Sommerfest jedoch vor allem zwei Events: die Büchner Weihnachtsfeier und der Vernissage-Abend im Januar.
Am 19.12.2017 begann eine neue Weihnachtstradition am Büchner: der zauberhafte Weihnachtsmarkt mit Feuerschale und Blaskapelle sowie das Musikprogramm nebst Opernsängerin Alessandra Rossi-Filippi ließen uns das Nieselwetter vergessen.
Das GBG dankt den Schülersprechern Melisa, Yussef und Lucas für ihr unermüdliches Engagement, ihre Kreativität und die Weihnachtsfreude, mit der sie die ganze Schulgemeinschaft zu motivieren vermochten. - Wer Freude verschenkt, bekommt sie hundertfach zurück! In diesem Sinne endete am Weihnachtsabend auch die Sammelaktion der GSV für das Flüchtlingsheim in unserer Nachbarschaft. Am 22.12. konnten die bunt eingepackten Pakete der Heimleiterin Christiane Wahl übergeben werden.
Ein besonderes Dankeschön geht an Herrn Demuth, der als erprobter Sommerfest-Organisator den "Big Three" mit Rat und Tat zur Seite stand.
Kurz vor dem Tag der offenen Tür im Januar präsentiert der Fachbereich Kunst der interessierten Öffentlichkeit die Arbeiten unserer Schülerinnen und Schüler.
Besonderes Highlight ist der Vernissage-Abend. Er bietet der Schulgemeinschaft Gelegenheit, Talente zu zeigen und zu feiern.
Die Bildergalerien gewähren Einblicke in die Vernissagen der Jahre 2014-2017.
Sommerfeste am Büchner sind fast schon eine Tradition. -
Eine ganz besondere Note hatte das Fest im September 2016, mit dem wir an zwei Tagen 40 Jahre eigenständige Schule zelebrierten und getreu dem Motto "Büchner in motion" auf gewohnt unkonventionelle Weise die Party mit einem bunten, fast schon atemberaubend schönen Schulball ausklingen ließen.
Die Vorfreude auf Weihnachten wurde mit jedem der Weihnachtsfeierabende größer und irgendwie wuchsen auch die Mitwirkenden stetig mehr über sich hinaus. Dank der Organisatorin, Frau Pahl, und den vielen Schülerinnen und Schülern sowie der Lehrerschaft, die diese Großveranstaltung an drei Abenden in der Aula trugen, barg jeder Moment kleine Überraschungen in sich.
Die Weihnachtsfeier 2016 (obere Bildergalerie) war die Abschiedsvorstellung von Frau Pahl, die in den Ruhestand geht. Das Büchner-Gymnasium wird die Musiklehrerin sehr vermissen: bestimmte Legenden gibt es nur einmal. Thank you so much, Mrs Pahl!