Aus dem Ganztag

Makramee Workshop

Am 23. Mai wurde es in unserer Mädchen-AG besonders kreativ – und gleichzeitig ein wenig geschichtsträchtig. Eylül bot einen ganz besonderen Workshop an: Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen stellte sie hängende Windlichter her – zum Behalten oder Verschenken, ganz nach Lust und Laune.

Das Besondere: Gearbeitet wurde mit der traditionellen Makramee-Technik, einer jahrhundertealten Knüpfkunst, die über Spanien aus dem orientalischen Raum nach Europa kam.

Mit viel Geduld, Freude und Fingerspitzengefühl entstanden zauberhafte Windlichter, die nicht nur schöne Deko sind, sondern auch ein Stück Handwerkskunst mit Geschichte in sich tragen. Vielen Dank an Eylül für diese tolle Idee – und an alle Teilnehmerinnen für ihre Begeisterung!

Glimmer & Shine – Kreativität, die verbindet

Schon zweimal durften wir am GBG etwas ganz Besonderes erleben: Unter der liebevollen und engagierten Leitung von Zeinab aus der 9. Klasse fand der Workshop „Glimmer & Shine“ statt – ein kreativer Raum, in dem Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Schmuck gestalten konnten.

Die Begeisterung war riesig, der Andrang groß – und eines ist sicher: Das war erst der Anfang! Weitere Termine sind schon in Planung. Hier ein paar Eindrücke, die zeigen, wie viel Freude, Talent und Glanz in unserem Schulalltag stecken:

AN DIE WAND

Am 08.04.2025 durften die 7. und 8. Klassen das Theaterstück AN DIE WAND bei uns in der Aula erleben – eine eindrucksvolle Auseinandersetzung mit Fanatismus und Hass vs. Liebe und Toleranz, am Beispiel von Antisemitismus. Das Stück, speziell für Jugendliche ab 13 Jahren, packte uns emotional und regte zum Nachdenken an.

Durch die Kooperation des KungerKiez Theaters und des Theater Ensembles Radiks e.V. wurde ein wertvoller Beitrag gegen Antisemitismus geleistet – gefördert durch den Berliner Aktionsfonds. Ein Theatererlebnis, das bewegte und aufrüttelte.

 

Gaby Weiland vom Team Schulsozialarbeit/Ganztag

Datteln Verzieren für Bayram

Am 28.3.2025 ab 13:20 Uhr haben wir wieder (nunmehr bereits zum 2. Mal) im Chilly Vanilly Datteln als Geschenk zum Zuckerfest gefüllt und dekoriert. Wir fanden das Datteln Dekorieren super cool. Es hat Spaß gemacht sie zu kreieren und dabei zu quatschten. Wir wünschen es uns auch fürs nächste Jahr.

 

Elif und Aya aus der 8. Klasse

Plätzchenbacken im Advent

Auch diesem Jahr haben wir unsere Plätzchenbacktradition in der Weihnachtszeit fortgesetzt. Bei gemütlicher Weihnachtsstimmung wurden Anfang Dezember im Chilly Vanilly echte Meisterwerke ausgestochen, selbst geformt und dekoriert. Sie waren fast zu schade zu essen. Doch der leckere Duft aus dem Ofen hat uns doch davon überzeugt sie zu verspeisen ;)

 

Gaby vom Team Schulsozialarbeit / Ganztag

Teilnahme des GBG am Fachtag ‚Partizipation und Beteiligung’ im FEZ

 

Auch beim diesjährigen Doppelfachtag für Partizipation und Beteiligung (https://fachtag-partizipation-beteiligung.de/) am 24.09. im FEZ war das GBG wieder vertreten. 

Fachtag 2024.pdf
PDF-Dokument [219.1 KB]

Projekt „interkulturelles Kochen“

 

In der Projektewoche kurz vor den Sommerferien wurde unsere Schule zu einem bunten Treffpunkt der Kulturen, als wir das Projekt „interkulturelles Kochen“ mit Leben gefüllt haben. Wir experimentierten gemeinsam mit traditionellen Gerichten aus aller Welt und erfuhren dabei viel über die jeweiligen Kulturen. Der Höhepunkt war ein großes Buffet, bei dem alle die köstlichen Kreationen probieren konnten unter anderem war die Türkische, Arabische, Polnische und Japanische Küche mein Highlight. Dabei wurde deutlich, wie sehr gemeinsames Kochen verbindet und wie spannend es ist, neue Geschmackswelten zu entdecken. Wir haben auch tolle Ausflüge gemacht und einen Pazar (Basar auf türkisch) kennengelernt, was eine tolle Erfahrung war. Die Woche war ein voller Erfolg und hat uns gezeigt, wie bereichernd es ist, über den eigenen Tellerrand zu schauen. Es hat uns übrigens sehr gefreut, dass wir einige Tage der Projektwoche mit der internationalen Klasse verbringen durften und so die Gelegenheit nutzen konnten zusammen Zeit zu verbringen.

Defne T.

Die enstandene Rezeptsammlung zum Nachkochen
Rezeptesammlung.pdf
PDF-Dokument [1.9 MB]

Weihnachtliche Eröffungsfeier Chilly Vanilly

 

Am letzten Schultag vor den Ferien haben wir als Team Ganztag / Schulsozialarbeit im Rahmen unserer GBG-Schulweihnachtsfeier für die Schüler*innen eine weihnachtliche Eröffnungsfeier veranstaltet. Bei Weihnachtsleckereien und heißem Tee konnten wir gemeinsam die neue Küche einweihen. Zusammen mit Eylül, der Leitung unserer Mädchen AG, haben wir Herz-Lebkuchen mit Icing (gefärbtem Puderzucker) dekoriert. Die entstandenen Kunstwerke konnten dann weiterverschenkt werden.       Dezember, 2023

DIY Workshop

 

Wir das Team Schulsozialarbeit/Ganztag freuen uns sehr, dass der Schulclub Chilly Vanilly uns jetzt einen Raum bietet, um die AG´s im Rahmen des Ganztages außerhalb der Klassenzimmer in einem von den Jugendlichen gestalteten und bald vielleicht sogar selbst verwalteten gemütlichen Raum anbieten zu können.

 

Der DIY Geschenke Workshop am 06.12.23 von Eylül für Mädchen war ein voller Erfolg. Seht selbst:

Kurz und Knapp

Flyer des GBG_final.pdf
PDF-Dokument [8.2 MB]

AGs am GBG

 

 

Die AGs sind immer offen für neue Mitglieder. Wenn ihr weitere wünsche habt, meldet euch bitte bei den Sozialarbeiteri*nnen.

Datenschutzerklärung

Datenschutz.pdf
PDF-Dokument [55.7 KB]

Unsere Schulhymne

Achtung: Es besteht Ohrwurmgefahr – at its best!

GBG-Song: »Die Schule, die am Stadtrand steht«
GBG_Song_2019.mp3
MP3-Audiodatei [8.4 MB]
Druckversion | Sitemap
gbgonline.de