„Interkulturelle Lyrik“ lautet der thematische Schwerpunkt des Deutsch-LKs in Q4 2019. Also haben sich die Schüler*innen auf Spurensuche gemacht nach deutschsprachigen Lyriker*innen, die sich in
zwei oder mehreren Kulturen zuhause fühlen. <mehr>
Der Grundkurs DS des 4. Semesters präsentiert am 17. Januar ...
Kartenvorverkauf am DI, DO und FR in der 1. großen Pause!
Wahlpflichtkurs Politischer Journalismus besucht Berliner Zeitung
Das Treffen mit dem Ressortleiter Sport, die Besichtigung der Online-Redaktion und ein Blick von der Dachterrasse aufs sonnige Berlin sorgten für interessante Lernimpulse. <mehr>
„Bienvenue !“
Seit Anfang Oktober unter-stützt die Fremdsprachenassistentin Frau Fender aus Frankreich den Fachbereich
Französisch. Frau Fender wird mit frischen Ideen, spielerischen Aktivitäten, Informationen aus ihrem Heimatland und ganz viel wunderbarem Französisch unsere SchülerInnen in
ihrem Fremdsprachener-werb begleiten. Quelle chance pour nos élèves!
Face-lift!
Dank Herrn Goossens leuchtet unser Eingangsbereich jetzt im frischen Büchner-Grün. - Good job! <mehr>
Teambuilding-Events
Nicht nur unsere SiebtklässlerInnen durchlaufen zu Beginn ihrer Laufbahn am GBG ein Teambuilding-Programm. - Noch kurz vor Ende des
vergangenen Schuljahres nahm die heutige 8a erneut an einem Teamevent teil: Am schulfreien 31. Mai absolvierte die Klasse ein Training unter dem Motto "Du bist mir nicht
egal". <mehr>
Theater für die Jahrgänge 8-10!
Die SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Theater freuen sich auf euch! <mehr>
Eine Hymne auf die Vielfalt
Am 21. März stellte Noah, 2. Semester, der Fachkonferenz Gesellschaftswissenschaf-ten ein von ihm entwickeltes Workshop-Programm zu sexueller Vielfalt an Schulen vor, das von den
Fachlehrkräften für die Sek1-Klassen und die Oberstufe gebucht werden kann. <mehr>
Job very well done, Rebecca! - Rebecca hat in der Senior League der Berliner Debating Championships den 3. Platz erreicht und nach 2017 erneut bewiesen, dass sie zu Berlins besten
Debatern gehört. <mehr>
English input in den East Midlands
Neben dem Tag am Bilborough College, dem Tagesausflug nach York sowie den dreitägigen Praktika an Grundschulen gab es für die TeilnehmerInnen des Nottingham-Austausches zahlreiche weitere
Gelegenheiten, die für einen tüchtigen English input sorgten. <mehr>
Holocaust-Gedenken
Am 23. Januar führten die Studentinnen und
Studenten der FU Berlin unseren 10. Jahrgang an einen neuen Ansatz zur Erinnerung an die Shoah und ihre
Nachgeschichte heran. Ebenfalls im Januar und Februar besuchen die Klassen die Gedenkstätte Sachsenhausen. <mehr>
Im Rahmen von Go4Goal, einem europäischen Englisch-Sprachwettbewerb, haben die TeilnehmerInnen des GBG wieder überdurchschnittlich gute Ergebnisse beim TOEFL-ITP-Test erhalten.
Besonders herausragend ist die Leistung von Aileen Kirschnick: Sie erzielte in der Klassenstufe 11 das zweitbeste Einzelergebnis im deutschsprachigen Raum! <mehr>
Mädchen gewinnen Regionalrunde Süd
Am 6. Dezember hat eine GBG-Auswahl die Regionalrunde Süd der Berliner Handball-Meisterschaft (WK III, Mädchen) gewonnen. - Herzlichen Glückwunsch! <mehr>
Rechtspopulismus und Schule
Gibt es so etwas wie den "richtigen" Umgang mit Rechtspopulisten im Kontext Schule? <mehr>