Schulanmeldung

Schwerpunkt und Nawiklasse erläutert
sprachliches profil und nawiklasse gena[...]
PDF-Dokument [636.1 KB]
Anmeldeformular
2023_02_20_Anmeldeformular.pdf
PDF-Dokument [272.1 KB]

Wie melde ich mein Kind an?

Termine zur Anmeldung Schuljahr 2023/2024


Der Anmeldezeitraum für den Übergang in die Jahrgangsstufe 7 an weiterführenden
Schulen ist vom 14. Februar bis 22. Februar 2023.
In dieser Zeit melden die Eltern ihr Kind in der Erstwunschschule an. Sie können
auch einen Zweit- und Drittwunsch angeben. Bei der Anmeldung müssen der Anmeldebogen und die Förderprognose vorgelegt werden.
Am 14. Juni 2023 versenden alle Schulämter die Bescheide über die Aufnahme Ihres Kindes.


Wie melde ich mein Kind am GBG an?
In Absprache mit dem Schulamt Tempelhof-Schöneberg nehmen wir zum Schuljahr 2023/24 wieder drei neue siebte Klassen an unserer Schule auf; wir verfügen damit
über 96 Plätze.
Diese werden nach dem Kriterium der Durchschnittsnote der Förderprognose, die von der jeweiligen Grundschule erstellt wurde, vergeben.
Das Aufnahmeverfahren ist auch in diesem Jahr unkompliziert und flexibel gestaltet.
Individuelle Beratungstermine können bei Bedarf gern vereinbart werden; wir stehen Ihnen telefonisch, per Videokonferenz, via Email oder auch in Präsenz zur Rücksprache zur Verfügung.


Zum „schnuppern“ von GBG-Atmosphäre und Unterrichtsabläufen bieten wir im Vorfeld
der Anmeldephase im Januar 2023 (10.1. bis 19.1) Hospitationsmöglichkeiten.

Wir bitten um telefonische Vorabsprache (Tel. 030 90277 8208) mit Frau Mai in der Zeit von 8:30 Uhr bis 13:30 Uhr. Bitte überlegen Sie vorher gemeinsam, welches Fach Ihr Kind besuchen möchte: EN, FRA, LAT, MA, BIO, PHY.


Die Anmeldung am GBG als Erstwunschschule erfolgt im
offiziellen Anmeldezeitraum für die Berliner Oberschulen in der Zeit vom 14. Februar bis 22. Februar 2023. Sie geben den Ihrem Kind von der Grundschule
überreichten und von Ihnen bearbeiteten Hologrammbogen bitte vollständig ausgefüllt
im Sekretariat des GBG in der Zeit von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr ab; dieser Unterlage fügen Sie bitte das von Ihnen heruntergeladene, ausgedruckte und mit Ihren Kontaktdaten versehene Anmeldeformular hinzu sowie die Fotoerlaubnis mit aufgeklebtem Passfoto hinzu.
Nach Abgabe dieser Antragsformulare haben Sie in Sachen Anmeldung Ihres Kindes am Gymnasium keinen weiteren Handlungsbedarf. Einen offiziellen schriftlichen
Aufnahmebescheid vom Schulamt können Sie Anfang/ Mitte Juni 2023 erwarten.


Wir freuen uns auf Ihr Kind und auf Sie!

Was bietet das GBG meinem Kind?

Welche Möglichkeiten hat mein Kind?
sprachliches profil und nawiklasse gena[...]
PDF-Dokument [636.1 KB]

Der entscheidende Vorteil - bilinguales Konzept auf einen Blick

ePaper
Teilen:

Es wäre zu kurz gegriffen, an dieser Stelle lediglich unser bilinguales Profil, unseren mathematisch-naturwissenschaft-lichen Lernbereich oder die musisch-künstlerische Schwer-punktsetzung hervorzuheben.

Klicken Sie auf Schulprofil und finden Sie heraus, wie vielfältig wir wirklich sind.

Kurz und Knapp

Flyer des GBG.pdf
PDF-Dokument [6.7 MB]
Schwerpunkte am GBG.pdf
PDF-Dokument [2.9 MB]

AGs am GBG

 

 

Die AGs bilden sich gerade neu. Halte auf itslearning und an der Pinnwand in der Cafeteria Ausschau und schnuppere hinein.

Flyer AGs am GBG letztes Schuljahr
22-09-21 Übersicht AG 22_23.pdf
PDF-Dokument [336.9 KB]

Datenschutzerklärung

Datenschutz.pdf
PDF-Dokument [55.7 KB]

Goethe reloaded

Digitaler Unterricht schafft digitale Lernprodukte.

 

Eine der Pflichtlektüren im Deutschabitur 2022 ist Johann Wolfgang Goethes Schauspiel Iphigenie auf Tauris: auf den ersten Blick nicht unbedingt ein Kracher für Jugendliche, sollte man meinen. 

Der GK Deutsch von Frau Waldorf hat sich dem Kontext rund um Goethes Iphigenie digital genähert. Entstanden sind Lernvideos, Podcasts und Präsentationen, darunter ein sehenswertes biographisches Porträt Goethes.

Podcast Goethe
podcast_deutsch_alexa und charlotte.mp3
MP3-Audiodatei [11.5 MB]

Unsere Schulhymne

Achtung: Es besteht Ohrwurmgefahr – at its best!

GBG-Song: »Die Schule, die am Stadtrand steht«
GBG_Song_2019.mp3
MP3-Audiodatei [8.4 MB]

Three cheers for 2019's Cambridge Examination Graduates! Congratulations, everyone!                 WY

Eine Hymne auf die Vielfalt

Am 21. März stellte Noah,  2. Semester, der Fachkonferenz Gesellschaftswissenschaf-ten ein von ihm entwickeltes Workshop-Programm zu sexueller Vielfalt an Schulen vor, das von den Fachlehrkräften für die Sek1-Klassen und die Oberstufe gebucht werden kann. <mehr>

"A pledge to diversity" by Melisa
Diversity at GBG.pdf
PDF-Dokument [36.7 KB]

Holocaust-Gedenken

Am 23. Januar führten die Studentinnen und Studenten der FU Berlin unseren 10. Jahrgang an einen neuen Ansatz zur Erinnerung an die Shoah und ihre Nachgeschichte  heran. Ebenfalls im Januar und Februar besuchen die Klassen die Gedenkstätte Sachsenhausen. <mehr>

+ splendid + sensational + smashing + superb + spectacular + staggering

Im Rahmen von Go4Goal, einem europäischen Englisch-Sprachwettbewerb, haben die TeilnehmerInnen des GBG wieder überdurchschnittlich gute Ergebnisse beim TOEFL-ITP-Test erhalten.

Besonders herausragend ist die Leistung von Aileen Kirschnick: Sie erzielte in der Klassenstufe 11 das zweitbeste Einzelergebnis im deutschsprachigen Raum! <mehr>

Druckversion | Sitemap
gbgonline.de