Schulleiterin:
Frau Susanne Burkhardt
Stellvertretende Schulleiterin:
Frau Annette Fraedrich
Oberstufenkoordinatorin
Frau Ina Keeble
Mittelstufenkoordinatorin
Frau Kerstin Baethge
AGs am GBG
Entscheide Dich: Das Programm an Arbeits-gemeinschaften (AGs) im Nachmittagsprogramm steht!
11 AGs stehen zur Auswahl:
Datenschutzerklärung
Digitaler Unterricht schafft digitale Lernprodukte.
Eine der Pflichtlektüren im Deutschabitur 2022 ist Johann Wolfgang Goethes Schauspiel Iphigenie auf Tauris: auf den ersten Blick nicht unbedingt ein Kracher für Jugendliche, sollte man meinen.
Der GK Deutsch von Frau Waldorf hat sich dem Kontext rund um Goethes Iphigenie digital genähert. Entstanden sind Lernvideos, Podcasts und Präsentationen, darunter ein sehenswertes biographisches Porträt Goethes.
Achtung: Es besteht Ohrwurmgefahr – at its best!
Eine Hymne auf die Vielfalt
Am 21. März stellte Noah, 2. Semester, der Fachkonferenz Gesellschaftswissenschaf-ten ein von ihm entwickeltes Workshop-Programm zu sexueller Vielfalt an Schulen vor, das von den Fachlehrkräften für die Sek1-Klassen und die Oberstufe gebucht werden kann. <mehr>
Holocaust-Gedenken
Am 23. Januar führten die Studentinnen und Studenten der FU Berlin unseren 10. Jahrgang an einen neuen Ansatz zur Erinnerung an die Shoah und ihre Nachgeschichte heran. Ebenfalls im Januar und Februar besuchen die Klassen die Gedenkstätte Sachsenhausen. <mehr>
+ splendid + sensational + smashing + superb + spectacular + staggering
Im Rahmen von Go4Goal, einem europäischen Englisch-Sprachwettbewerb, haben die TeilnehmerInnen des GBG wieder überdurchschnittlich gute Ergebnisse beim TOEFL-ITP-Test erhalten.
Besonders herausragend ist die Leistung von Aileen Kirschnick: Sie erzielte in der Klassenstufe 11 das zweitbeste Einzelergebnis im deutschsprachigen Raum! <mehr>