Corona-Krisenmanagement

Hier finden Sie wichtige Mitteilungen der Senatsverwaltung für Jugend, Bildung und Familie bzw. der Schulleitung im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.

 

 

Regelungen zu Fehlzeiten, Lernerfolgskontrollen und Leistungsbewertungen im SaLzH
2021_01_30_Fehlzeiten_salzH_SuSInfo_Elte[...]
PDF-Dokument [293.5 KB]
Aktualisiert: Netiquette-Regeln für Schülerinnen und Schüler
Gelten auch außerhalb des Homeschoolings
Netiquette_Regeln_SuS_260121.pdf
PDF-Dokument [168.2 KB]
Regeln im SaLzH für Eltern
28012021 Regeln_im_salzh_Eltern.pdf
PDF-Dokument [201.1 KB]
Regeln im SaLzH für Lehrkräfte
28012021 Regeln_im_salzh_LuL.pdf
PDF-Dokument [243.3 KB]
Informationen für die Mittelstufe zum Thema SaLzH
2020_12_15_Sek_I_Weihnachtsanschreiben.p[...]
PDF-Dokument [430.8 KB]
Informationen für die Oberstufe zum Thema SaLzH
2020_12_15_Weihnachtsanschreiben_SekII.p[...]
PDF-Dokument [429.6 KB]
Wöchentliches Update zum Infektionsgeschehen; wirksam ab 14.12.2020
Regelunterricht mit verstärkten Hygienevorkehrungen
2020_12_11_Update_Infektionsgeschehen_GB[...]
PDF-Dokument [256.0 KB]
Aktueller Hygieneplan
2020_10_26_GBG_Hygieneplan_aktualisiert.[...]
PDF-Dokument [524.3 KB]
Präventive Maßnahmen zum Schulstart nach den Herbstferien
201022_Schulschreiben_PräventiveMaßnahme[...]
PDF-Dokument [410.5 KB]
Entscheidungsprozesse und Informationswege nach dem Corona-Stufenplan
corona_stufenplan_entscheidungsprozesse_[...]
PDF-Dokument [68.7 KB]
Lüftungsmanagement mit CO2-Messgerät
201023_Schulschreiben_CO2-Messgeräte.pdf
PDF-Dokument [528.7 KB]
Elterninformation Oktober 2020
201007_Elternbrief_Oktober.pdf
PDF-Dokument [386.3 KB]
Anlage zur Elterninformation Oktober 2020
201007_Elternbrief_Oktober_Anlage.PDF
PDF Datei [76.7 KB]
Corona-Stufenplan Oktober 2020
201007_Corona-Stufenplan.pdf
PDF-Dokument [234.7 KB]
Informationswege und Checkliste bei Corona-Fällen an Schulen Oktober 2020
201007_Infografik_Checkliste_Information[...]
PDF-Dokument [156.5 KB]
Informationswege GBG-intern
KommunikationswegeAmGBG.pdf
PDF-Dokument [259.4 KB]
Elternbrief zum Coronafall September 2020
200927 Elternbrief Coronafall.pdf
PDF-Dokument [54.7 KB]
Infografiken zu Corona für Schulen
U.a. nützliche Hinweise für den Krankheitsfall
200826_infografiken_zu_corona_fuer_schul[...]
PDF-Dokument [247.2 KB]
Homeschooling – Hinweise für Eltern
lernen_zu_hause_eltern_05-2020_web.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]
Stand der Digitalisierung
AnschriebEltern0820.pdf
PDF-Dokument [119.1 KB]

Kurz und Knapp

Flyer des GBG.pdf
PDF-Dokument [6.7 MB]
Schwerpunkte am GBG.pdf
PDF-Dokument [2.9 MB]

AGs am GBG

 

Entscheide Dich: Das Programm an Arbeits-gemeinschaften (AGs) im Nachmittagsprogramm steht!

11 AGs stehen zur Auswahl:

  • Chor
  • Mädchen-Fußball
  • Basketball
  • Jugend debattiert
  • Jugend forscht
  • Kammer-Ensemble
  • Schach
  • Schulband
  • Schulsanitätsdienst
  • Technik
  • Zusammen gegen Diskriminierung
Flyer AGs am GBG
22-09-21 Übersicht AG 22_23.pdf
PDF-Dokument [336.9 KB]

Datenschutzerklärung

Datenschutz.pdf
PDF-Dokument [55.7 KB]

Goethe reloaded

Digitaler Unterricht schafft digitale Lernprodukte.

 

Eine der Pflichtlektüren im Deutschabitur 2022 ist Johann Wolfgang Goethes Schauspiel Iphigenie auf Tauris: auf den ersten Blick nicht unbedingt ein Kracher für Jugendliche, sollte man meinen. 

Der GK Deutsch von Frau Waldorf hat sich dem Kontext rund um Goethes Iphigenie digital genähert. Entstanden sind Lernvideos, Podcasts und Präsentationen, darunter ein sehenswertes biographisches Porträt Goethes.

Podcast Goethe
podcast_deutsch_alexa und charlotte.mp3
MP3-Audiodatei [11.5 MB]

Unsere Schulhymne

Achtung: Es besteht Ohrwurmgefahr – at its best!

GBG-Song: »Die Schule, die am Stadtrand steht«
GBG_Song_2019.mp3
MP3-Audiodatei [8.4 MB]

Three cheers for 2019's Cambridge Examination Graduates! Congratulations, everyone!                 WY

Eine Hymne auf die Vielfalt

Am 21. März stellte Noah,  2. Semester, der Fachkonferenz Gesellschaftswissenschaf-ten ein von ihm entwickeltes Workshop-Programm zu sexueller Vielfalt an Schulen vor, das von den Fachlehrkräften für die Sek1-Klassen und die Oberstufe gebucht werden kann. <mehr>

"A pledge to diversity" by Melisa
Diversity at GBG.pdf
PDF-Dokument [36.7 KB]

Holocaust-Gedenken

Am 23. Januar führten die Studentinnen und Studenten der FU Berlin unseren 10. Jahrgang an einen neuen Ansatz zur Erinnerung an die Shoah und ihre Nachgeschichte  heran. Ebenfalls im Januar und Februar besuchen die Klassen die Gedenkstätte Sachsenhausen. <mehr>

+ splendid + sensational + smashing + superb + spectacular + staggering

Im Rahmen von Go4Goal, einem europäischen Englisch-Sprachwettbewerb, haben die TeilnehmerInnen des GBG wieder überdurchschnittlich gute Ergebnisse beim TOEFL-ITP-Test erhalten.

Besonders herausragend ist die Leistung von Aileen Kirschnick: Sie erzielte in der Klassenstufe 11 das zweitbeste Einzelergebnis im deutschsprachigen Raum! <mehr>

Druckversion | Sitemap
gbgonline.de