Musik - Aktivitäten

Musikfahrt im Dezember 2022

GBG auf Musikreise - vom 12.-14.12. waren die Musikensemble des GBG gemeinsam mit den betreuenden Lehrkräften Frau Purschke, Herrn Akman und Herrn Martynus auf Probenfahrt im brandenburgischen Rheinsberg. Einen kleinen Einblick erhaltet ihr in diesem Video. Wer Lust hat beim nächsten Mal mit dabei zu sein ist herzlich eingeladen, sich instrumental oder vokal in unseren Ensembles einzubringen. Wir freuen uns auf Euch! 

Weihnschtkonzert 2022

Impressionen:

Terminkalender 

Vielfältig und zahlreich sind die Aktivitäten des Fachbereichs und sie begleiten uns während des gesamten Schuljahres:

  • Begrüßungsfeier für die 7. Klassen am Schuljahresbeginn 
  • Schulweihnachtsfeier 
  • Musikalische Ausgestaltung der Vernissage des Fachbereichs Kunst im Januar
  • Musikalisches Begleitprogramm zur Abiturfeier 
  • Musik zur Georg-Büchner-Preisverleihung 
  • Gestaltung der Feier zur Verleihung des MSA Zeugnisses 
  • Musikprogramm zum Sommerfest
  • Werkstattkonzerte und Musikabende 

Exkursionen:

Am 28. November 2019 besuchte die 10a ein Konzert des Deutschen Symphonie Orchesters Berlin in der Philharmonie. Es gab u.a. Tschaikowskys 4. Symphonie, auf die sich die Schüler*innen im Musikunterricht vorbereitet hatten.

                                                                               BN

Klasse 9a sah im November 2018 "Die Fledermaus"

... und Klasse 9c im Mai 2019 "Die Zauberflöte".

Sommerkonzert 2017 mit "The Wizard of Oz" 

Musikabend 2016 - "Jesus Christ Superstar" und andere Sterne

Tontechnik - Was ist das eigentlich? 

Unter fachkundiger Anleitung des Dozenten W. G. Hauschild wurden 20 GBGlerInnen am 17.06.2016 in den nahezu grenzenlosen Kosmos der Tontechnik eingeführt und hatten einen spannenden Vormittag.

Mischpulte bedienen, Signale einpegeln, XLR-Kabel oder Equalizer – das stimmt viele ratlos. Uns jetzt nicht mehr! Auch die Teilnehmer aus der Technik-AG haben ihre bereits bestehenden Kenntnisse erweitert und sind nun bereit, ihr Können bei künftigen Events in ihrer Technik-„Hütte“ unter Beweis zu stellen. Einem klanglich guten Musikgenuss am GBG steht eigentlich nichts mehr im Wege.

Wir Teilnehmer sagen: Fünfeinhalb Workshop-Stunden reichen uns noch nicht! Wir hoffen auf mehr!

Lukas Tesche, 10a

Tolles Engagement für die Musik

Am 6. April 2016, dem Studientag der Lehrerinnen und Lehrer, setzten drei unserer Schüler defekte Musikinstrumente in Stand. - Dankeschön!

Büchner's Ballroom Bandfest 2015

Werkstattkonzert 2015 - klein aber fein

Kurz und Knapp

Flyer des GBG.pdf
PDF-Dokument [6.7 MB]
Schwerpunkte am GBG.pdf
PDF-Dokument [2.9 MB]

AGs am GBG

 

Entscheide Dich: Das Programm an Arbeits-gemeinschaften (AGs) im Nachmittagsprogramm steht!

11 AGs stehen zur Auswahl:

  • Chor
  • Mädchen-Fußball
  • Basketball
  • Jugend debattiert
  • Jugend forscht
  • Kammer-Ensemble
  • Schach
  • Schulband
  • Schulsanitätsdienst
  • Technik
  • Zusammen gegen Diskriminierung
Flyer AGs am GBG
22-09-21 Übersicht AG 22_23.pdf
PDF-Dokument [336.9 KB]

Datenschutzerklärung

Datenschutz.pdf
PDF-Dokument [55.7 KB]

Goethe reloaded

Digitaler Unterricht schafft digitale Lernprodukte.

 

Eine der Pflichtlektüren im Deutschabitur 2022 ist Johann Wolfgang Goethes Schauspiel Iphigenie auf Tauris: auf den ersten Blick nicht unbedingt ein Kracher für Jugendliche, sollte man meinen. 

Der GK Deutsch von Frau Waldorf hat sich dem Kontext rund um Goethes Iphigenie digital genähert. Entstanden sind Lernvideos, Podcasts und Präsentationen, darunter ein sehenswertes biographisches Porträt Goethes.

Podcast Goethe
podcast_deutsch_alexa und charlotte.mp3
MP3-Audiodatei [11.5 MB]

Unsere Schulhymne

Achtung: Es besteht Ohrwurmgefahr – at its best!

GBG-Song: »Die Schule, die am Stadtrand steht«
GBG_Song_2019.mp3
MP3-Audiodatei [8.4 MB]

Three cheers for 2019's Cambridge Examination Graduates! Congratulations, everyone!                 WY

Eine Hymne auf die Vielfalt

Am 21. März stellte Noah,  2. Semester, der Fachkonferenz Gesellschaftswissenschaf-ten ein von ihm entwickeltes Workshop-Programm zu sexueller Vielfalt an Schulen vor, das von den Fachlehrkräften für die Sek1-Klassen und die Oberstufe gebucht werden kann. <mehr>

"A pledge to diversity" by Melisa
Diversity at GBG.pdf
PDF-Dokument [36.7 KB]

Holocaust-Gedenken

Am 23. Januar führten die Studentinnen und Studenten der FU Berlin unseren 10. Jahrgang an einen neuen Ansatz zur Erinnerung an die Shoah und ihre Nachgeschichte  heran. Ebenfalls im Januar und Februar besuchen die Klassen die Gedenkstätte Sachsenhausen. <mehr>

+ splendid + sensational + smashing + superb + spectacular + staggering

Im Rahmen von Go4Goal, einem europäischen Englisch-Sprachwettbewerb, haben die TeilnehmerInnen des GBG wieder überdurchschnittlich gute Ergebnisse beim TOEFL-ITP-Test erhalten.

Besonders herausragend ist die Leistung von Aileen Kirschnick: Sie erzielte in der Klassenstufe 11 das zweitbeste Einzelergebnis im deutschsprachigen Raum! <mehr>

Druckversion | Sitemap
gbgonline.de